OKTOBER IST BRUSTKREBSMONAT – UND PINK IST DIE FARBE DER SOLIDARITÄT MIT BRUSTKREBS-BETROFFENEN.
WIR LADEN SIE ZU UNSEREN „PINKTOBER“-AKTIONEN EIN!
Am Montag, 13.10.2025, von 14 – 17 Uhr, begrüßen wir Sie im Vinzenzkrankenhaus, Lange-Feld-Str. 31, 30559 Hannover. Sie finden uns am Hauptgang, direkt hinter den Räumen des Aufnahmezentrums.
Am Mittwoch, 15.10. und Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 10 – 15 Uhr finden Sie uns in der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, im Gebäude K6, hinter dem Haupteingang vor Beginn der Ladenzeile.
Motto:
BRUTKREBS (K)EIN PROBLEM
Dabei soll es um alle Fragen gehen, die durch die Brustkrebserkrankung und -behandlung entstehen.
Wie geht es Ihnen mit oder nach der Chemotherapie?
Was möchten Sie über die Antihormontherapie wissen?
Wussten Sie, dass Brustkrebstherapien die Knochengesundheit beeinflussen
können?
Was bringen GesundheitsApps?
Wo finden Sie Unterstützung für psychische Probleme für sich oder
Familienmitglieder?
Wissen Sie, dass die Therapien Langzeit- und Spätfolgen haben können?
Haben Sie Fragen zur Nachsorge?
Wissen Sie, wer Ihre Fragen zum Wiedereinstieg in den Beruf beantworten kann?
Welche Unterstützung gibt es, wenn Metastasen gefunden werden?
Kann eine Selbsthilfegruppe hilfreich sein?
Das alles besprechen wir gern mit Ihnen und auch all das, was Ihnen zum Thema Brustkrebs am Herzen liegt. Wir sind keine Profis, aber wir teilen unser Erfahrungswissen mit Ihnen.
SIE SOLLEN WISSEN, DASS SIE NICHT ALLEIN MIT IHREN FRAGEN UND UNSICHERHEITEN SIND – UND ES GIBT UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN!
Wir stehen für Gespräche zur Verfügung und halten das entsprechende Informationsmaterial für Sie bereit.
Mit dabei sein werden:
Am 13.10.2025 im Vinzenzkrankenhaus:
Die Breast Care Nurse des Vinzenzkrankenhauses, Inka Marie Rack,
die Physio- und Lymphtherapeutin, Ourania Vassiliou-Stefos,
die Kosmetikerin, Tina Kasten,
die Brustwarzen-Pigmentiererin, Marlene Schmidt und
die Brustkrebsbetroffene und Yogalehrerin, Elske Leopold.
Sie alle stehen für Ihre Fragen mit professionellem Wissen zur Verfügung.
Am 15.10. und 16.10.2025 in der MHH:
Hier werden Sie, außer uns,
Mitarbeitende des Comprehensive Cancer Centers,
der Sportmedizin und
des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie informieren und beraten.
Auch die Yogalehrerin und Brustkrebs-Betroffene, Elske Leopold, wird wieder dabei sein.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns. Tel.: 0152 23286111 oder Email: info@onko-stammtisch.de.
WIR FREUEN UNS AUF GUTE GESPRÄCHE MIT IHNEN!
. Am Mittwoch, 15.10. und Donnerstag, 16.10.2025, jeweils von 10 – 15 Uhr finden Sie uns in der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, im Gebäude K6, hinter dem Haupteingang vor Beginn der Ladenzeile.
.
„Ermessen, was es bedeutet, von dieser Krankheit betroffen zu sein, können nur diejenigen, die es am eigenen Leibe erfahren haben!“ – Worte einer Brustkrebspatientin
… damit möchten wir uns vorstellen.
Auch wir mussten uns mit der „Diagnose Krebs“ auseinandersetzen und hatten Angst vor der Krankheit und den Therapien.
Um mit den Folgen der Erkrankung besser umgehen zu können, haben wir uns zusammen geschlossen und das hat uns geholfen.
Wir möchten auch Ihnen Mut machen und Sie unterstützen.

Onko-Stammtisch
in Hannover
Wir treffen uns jeden 4. Dienstag im Monat von 15 – 17 Uhr
in der Krebsberatungsstelle im [ka:punkt]
Grupenstr. 8, 30159 Hannover
im Gruppenraum im 2. OG
Wir bieten:
- Austausch – Informationen – Patientenbücherei
- Eigener Gesprächskreis nur für metastasierte Brustkrebspatient:innen
- Trost – Mut machen, auch am Telefon
- Regelmäßige Treffen, auf Wunsch Einzelgespräche
- Professionelles Unterstützerteam, das uns bei unseren Fragen und Problemen zur Seite steht
- Sport „Vitality and Move“ – angeboten von Hannover 96
- Yoga für Krebspatienten bei Elske Leopold – Ease of mind
- Männer mit Brustkrebs sind willkommen